Infarot- & Wärmekabinen

Wissenswertes
Infrarotkabine © Delfin Wellness GmbH
Infarot/ Wärmekabinen

30 bis 45° C

Bisher waren die therapeutischen Möglichkeiten selektierter IR-Strahlung nur in geringem Umfang nachgewiesen, wie zum Beispiel in der Therapie von arteriellen Hochdruck und der Rheumatherapie. An der Universität von Enschede konnte Oosterveld jetzt den eindeutigen Nachweis erbringen, dass Infrarot-Wärmeanwendungen positive Wirkung haben.

Schon bei den alten Römern wurde das physikalische Prinzip der Wärmestrahlung in den Thermen und Badehäusern angewendet. Die gleichmäßige Wärmeverteilung wird nicht punktuell von einem Ofen ausgestrahlt, sondern sanft und großflächig von den Kabinenwänden abgegeben

Eine überaus wohltuende Wärmeempfindung, speziell für Kinder und ältere Menschen.

Infrarotstrahler in der Sauna

Infrarotstrahler in der Sauna © Delfin Wellness GmbH

Warum baut man sich eigentlich einen Infrarotstrahler in die Sauna ein? Ein Infrarot-Vollspektrumstrahler deckt im Vergleich zum Saunaofen (nur Infrarot-C) das ganze Infrarotspektrum ab (Infrarot-A, -B und -C). Die Wärme dringt sanft und schonend bis ins Unterhautgewebe ein, mit allen angenehmen Effekten auf Ihre Gesundheit.

Man schwitzt quasi von innen nach außen und nicht als Reaktion auf die hohen Lufttemperaturen von außen – wie es bei der Sauna der Fall ist. Ein Tiefenwärmestrahler erhitzt die Luft nicht so stark wie ein Saunaofen, sondern wirkt direkt auf den Körper. Das ist besonders für ältere oder kreislauflabilere Menschen von Vorteil.

So gesehen haben Sie bereits mit Ihrer Sauna eine herkömmliche Infrarotkabine zu Hause. Eine Tiefenwärmekabine mit all Ihren gesundheitlichen Vorteilen bekommen Sie jedoch nur mit Tiefenwärmestrahlern.

Kategorien:

ÖSF Aufguss Masters 2024 Programm
Events

Programm der ÖSF Aufguss Masters 2024

AUFGEPASST! Es ist soweit – darauf haben doch alle sehnlichst gewartet, oder? Hier ist es: Das Programm der ÖSF Aufguss Masters 2024 in der Alpentherme Gastein. 🔥

Neues

Programm der ÖSF Aufguss Masters 2022

Start um 10.30 Uhr des Aufguss Masters 2022

Wettbewerb Programmablauf siehe Programm ÖSF Aufguss Masters 2022.
Der Wettbewerb findet in der Mühlensauna statt.

Mitglieder des Saunaforums in weissen Bademänteln
Events

Das waren die Aufguss-Masters 2023!

Am Wochenende von 12.05.2023 bis 14.05.2023 durften wir, das Österreichische Sauna Forum, die besten Saunameister:innen herzlich in der Alpentherme Gastein, im schönen Salzburg, Willkommen heißen!